potcast saarland - Folgen Fakten Lexikon FAQ Kontakt

Folgen

Portrait von David Mansion

#4

David Mansion

Ein Sofa – Zwei Meinungen

In dieser Folge von Potcast sprechen Simon und David von dizzistheshit über ihre sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit Cannabis. Simon, der schon mit 14 Jahren angefangen hat, Cannabis zu konsumieren, erzählt von den negativen Folgen, die er erlebte, während David erst mit 24 Jahren anfing und heute noch gelegentlich kifft. Sie reflektieren, wie sich ihre Sichtweisen auf Cannabis verändert haben und was wir alle aus ihren ganz persönlichen Geschichten lernen können.

Portrait von Helena Barop

#3

Helena Barop

Cannabis: Back to the Roots

In dieser Episode von Potcast – Rolling out the Facts sprechen wir mit der Drogenhistorikerin Helena Barop über die Entwicklung von Cannabis und die spannenden Wendepunkte in der Geschichte der Drogenpolitik. Gemeinsam mit unserem Host Simon erkundet sie, wie Cannabis vom einstigen Nutzhanf zur verbotenen Droge wurde – und warum die Teillegalisierung in Deutschland ein historischer Moment ist.

Amon Barth - Mein Leben als Kiffer

#2

Amon Barth

Mein Leben als Kiffer

In dieser Folge spricht Simon mit Amon Barth, dem Hamburger Regisseur und Autor, der vor 20 Jahren das Buch „Breit: Mein Leben als Kiffer“ schrieb. Darin schreibt er emotional von seiner eigenen Suchtgeschichte und wie er den Weg daraus fand. Heute setzt sich Amon mit Aufklärungsarbeit an Schulen für Prävention ein. 

Im Gespräch geht es vor allem um das Thema Sucht: Was hat Amon aus seiner Erfahrung gelernt? Wie geht er heute mit Suchtmustern um und was war für ihn das Schlimmste an der Sucht? Diese und weitere spannende Einblicke gibt’s in der neuen Folge unseres Potcasts. 

Dr. med. Ulrich Seidl Psyche meets Cannabis

#1

Dr. med. Ulrich Seidl

Psyche meets Cannabis

In der neuesten Folge spricht Simon mit Dr. Ulrich Seidl, Ärztlicher Direktor, Chefarzt und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Dr. Seidl beschäftigt sich täglich mit den Herausforderungen rund um mentale Gesundheit und Aufklärung – insbesondere im Hinblick auf Eigenverantwortung und die Auswirkungen von Konsum auf Körper und Geist.

Im Gespräch geht es vor allem um das Thema Konsum: Gibt es „gesunden Konsum“? Was sollte man beachten, wenn man neugierig ist, aber noch keine Erfahrung hat? Und warum ist der Mix aus Cannabis und Tabak so problematisch? Diese und weitere spannende Einblicke gibt’s in der neuen Folge unseres Potcasts.

Jetzt anhören und ansehen